Logo


Startseite · Info · Meine Photographie · Andere Kunst · Musentätigkeiten · Blog · Links · Datenschutz & Impressum


Tschüß, Prüner Schlag.

Zur Erinnerung bleiben zig Fotos, auch einige analoge.

Im Herbst 2020 wurde, nachdem sich die Natur das Gelände zurückerobert und ein kleines Paradies geschaffen hatte, auf der ehemaligen Kleingartenanlage Prüner Schlag schließlich doch noch mit dem Bau der Möbelhäuser Möbel Höffner und Sconto begonnen.

Die seit 2011 geplante Bebauung dieses gut 17 Hektar großen Kieler Grundstückes zwischen Westring, Hasseldieksdammer Weg, Olof-Palme-Damm und A 215 war und ist hoch umstritten und wäre im März 2014 beinahe durch einen Bürgerentscheid verhindert worden. Eine knappe Mehrheit von 52,5 Prozent stimmte mit Nein zum Planungsstopp.
Dem Entscheid ging eine steuerfinanzierte Werbekampagne vonseiten der Stadt voraus und auch bereits die so gut wie völlige Zerstörung der Kleingärten.

Über die letzten Jahre dann hatte sich der Prüner Schlag zu einem außergewöhnlich artenreichen Lebensraum entwickelt sowie zu einem beliebten Naherholungsgebiet für die Kieler Bevölkerung.
Nicht zuletzt seine kühlende Funktion für das örtliche Klima und die Schwammfunktion der unversiegelten, bewachsenen Fläche machten das Gelände zu einem wertvollen Teil des Kieler Grüngürtels.

Mehr Infos:
Arbeitsgruppe Möbel Kraft und Sconto
Parzelle 556
Projekt Prüner Park (Facebook-Seite)
Stefan Karstens zum Arbeitsplätze-Argument

27. Frimaire 229


zurück zur Übersicht